Boolesche Vereinigung schlägt fehl, Ausrufezeichen werden angezeigt

Hallo,

was geht, wieso schlägt meine boolesche Vereinigung fehl, und was haben die Ausrufezeichen zu bedeuten? Ich habe ein Screenshot davon gemacht.

Bei den Ausrufezeichen kann kein Schnitt berechnet werden, vielleicht ist einer der Körper offen.

Bitte teile die Rhino Datei mit den relevanten Geometrien drin.

1 Like

Hallo, ich habe die Stellen schon genau angeschaut, da ist nichts mehr offen.

Ja super. Möglicherweise haben die Teile keine gute Überlappung.

Eine Datei wäre nachwievor hilfreich.

Lieber Markus Sebastian -
Die Dot s - den Kreisen mit (!) - anwählen - in den _properties / Eigenschaften gibt es ein Dot-Reiter / Tab mit Secondary Text und dort weitere Infos.

Mehr Hilfe - ist ohne einen Rhino-File unmöglich. siehe auch Martin s Antwort.
Per drag&drop hier in den Editor für Antwort / Reply

Gruss aus Zürich - Tom

EDIT:
EN-Translation
Dear @SebastianN

Select the dots – the circles with (!) – in the _properties panel, there is a “Dot” tab with a “Secondary Text” field where you can find additional information.

More help is impossible without a Rhino file. See also Martin’s response.
You can drag & drop the file here into the editor for a reply.

Greetings from Zurich,
Tom

Hallo,

in den Eigenschaften steht, dass der Punkt eine offene Kante hat!

Wenn ich das Objekt überprüfe, steht dort, dass es ein ungültiges Objekt ist.
Was ist der korrekte Weg es zu reparieren? Den Befehl Analysieren und dann Kanten vereinigen habe ich bereits ausprobiert, was nicht funktioniert hat.

Auch die Fläche neu aufbauen habe ich bereits mehrfach probiert.

Kann man in der 3dm Prüfungsdatei vielleicht etwas erkennen? Es ist eine sehr lange Textdatei.

Blockquote

Hallo, ich möchte dem Problem gerne auf den Grund gehen und es möglichst selber lösen.

Dann viel Glück.

1 Like

Hallo Martin, was wäre dein Lösungsansatz, wenn du die die Datei hättest? Was würdest du damit machen?

Ich würde schauen, wie sich die Teile schneiden. Ich habe das bereits oben erwähnt.

Vielleicht ist es aber auch ein Toleranzproblem. Die Fehlersuche ist Erfahrungssache. Es ist unmöglich, ein für alle Fälle gültiges Prozedere vorzuschlagen…

Durch Schauen wird es dann aber nicht besser, oder?? :grinning:

Lange Textdateien kannst du mit der Hide Details Formatierung in einen Post einfügen.

Summary

This text will be hidden

Ok, nochmals. Viel Glück.

Ciao.

ein modell direkt zu analysieren ist definitiv hilfreicher als theoretische ratespiele. die mitglieder des forums hier sind auch generell sehr hilfreich, zeit zu verschwenden für die belustigung anderer ist aber ist sicher nicht wozu wir hier sind.

von jemandem der deutsch spricht kann man generell ausgehen dass dieser auch englisch kann, welches auch die wesentlich internationalere sprache ist wodurch du mehr hilfe bekommst aber auch mehr leuten helfen kannst die dann später durch ein ähnliches problem auf lösungen stoßen.

FWIW. English please.

1 Like

Hallo!

Mein Browser ist so eingestellt, dass standardmäßig das Forum nach Deutsch übersetzt wird. Deswegen schreibe ich dann auch in Deutsch.

Still, please write in English.